Miteinander

Gemeinsam statt einsam

Das Dathenushaus wird zum Raum für Begegnungen: Nachbar*innen kennen, unterstützen und treffen sich. Man entwickelt gemeinsam Ideen und tut gemeinsam etwas für sich und andere.

Viele Menschen in der Stadt wohnen inzwischen alleine. Nachbarschaft, wie die oben beschriebene, können sie oft gar nicht erleben. Dabei ist das ein großer Wunsch: Achtzig Prozent der Deutschen finden es wichtig, zu einem »Wir« zu gehören.

Das Presbyterium der Zwölf-Apostel-Kirchengemeinde hat deshalb das Dathenushaus für Begegnungen geöffnet. Es ist unter der Woche von 9.00 – 16.00 Uhr offen. Jede*r ist dann herzlich eingeladen, einfach mal hereinzuschauen.

Unter der Woche gibt es feste Angebote wie das Marktcafé der Hospizgruppe, die Beratung bei Formularen und Ämtern, das Erzählcafé oder die Sprechstunden von Pfarrerin Simone Gerber, aber auch genügend Zeit, um einen Kaffee zu trinken oder sich mit anderen zu unterhalten – sich einfach mal eine kleine Pause vom Alltag zu gönnen.

Wir vom »Miteinander« freuen uns auf Sie!